go to content
  • Start
  • Aktuelles
  • Meine Hunde
    • Snooker
      • Gewicht + Größe
    • Donny
    • Zack
      • Prüfungen
        • Alles ausser Obedience
        • Obedience 2012
        • Obedience 2013
        • Obedience 2014
    • Luke - In Memoriam
    • Samroy - In Memoriam
      • Samroys Leben
  • Galerie
    • Zack in Bildern
    • Donny in Bildern
    • Snooker in Bildern
    • Training Gemeinsam
  • Sport
    • Dog-Dancing
    • Junior-Handling
    • Obedience
      • Training
      • Seminar-Erfahrungen
  • Gesundheit
    • Erbkrankheiten und Gentests
      • MDR1-Defekt
      • CEA
      • CL
      • TNS
  • Über mich
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Next Previous

Junior-Handling...

.. sollte ursprünglich den Jugendlichen auf das Vorführen eines Hundes auf einer Ausstellung vorbereiten.

Mittlerweile ist fast eine eigene Sportart daraus geworden. Es kommt nicht auf das Aussehen des Hundes an, nur darauf, wie der Jugendliche ihn vorführt. Das Vorführen muss exakt, respektvoll gegenüber dem Hund und den anderen Teilnehmern und so gestaltet sein, dass der Richter den Hund bestmöglich begutachten kann.

JH01 JH02

Der nationale Rahmen:

- 2 Alterklassen (9 - 12 Jahre und 13 - 18 Jahre)

- wird auf allen großen und auch vielen kleinen Hundeausstellungen angeboten

- Es werden verschiedene Figuren, wie z.B. "Auf-unb-ab", "Dreieck", "T" und "L" verlangt. Eine schöne Beschreibung der Figuren in Östereich findet man hier: Junge Hundefreunde AT/Grundlagen des Junior-Handlings

Katlin ist mit ihren Donny schon auf vielen großen Shows in Deutschland erfolgreich gestartet. Bisher was sie jedes Jahr beim VDH-Finale dabei und das mit einmem 3. und einem 1.Platz in der Altersklasse 1.

Der internationale Rahmen:

- Anlässlich jeder FCI -Welthunde-Ausstellung finden besonders große Wetbewerbe statt, bei denen sich die Jugendlichen in meherer Vorentscheidungsrunden über den ganzen Tag beweisen müssen. Dabei kommt es auch zum Hundetausch, d.h. der Jugendliche muss auch den Hund eines anderen Teilnehmers führen und damit zeigen, dass er auch mit fremden Hunden und Rassen zurecht kommt.

Am Vortag der Welthunde-Ausstellung in Amsterdam (2018) führte Katlin ihren Donny zum Tagessieg auf der Benelux-Winner:

JH03

- Der Tagessieger des VDH-Finales bekommt ein "Ticket" zum Crufts -Junior-Handling-Finale. Ein Traum für jeden Junior-Handler. Wir arbeiten noch daran...



Scroll
Copyright 2020 | Impressum | Kontakt | | Design Byteworker
OK Weitere Infos Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.